News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Wassertrupp
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikTaktik zurück
ThemaEinsatzbeispiel56 Beiträge
AutorKevi8n S8., Frickingen / Baden-Württemberg377032
Datum25.12.2006 23:41      MSG-Nr: [ 377032 ]13151 x gelesen

Geschrieben von Oliver Scholl Können sich bei euch 2 Trupps auf der Anfahrt ausrüsten? Dürfte ja eigentlich nicht die Regel sein auch wenn das vielleicht schön wäre...


Ja, also nicht in der einen Feuerwehr in der ich bin, aber in der anderen auf dem neuen HLF können sich AT und WT während der Anfahrt mit PA ausrüsten,...

Geschrieben von Oliver Scholl Die 4 Minuten waren ja in der Lagebeschreibung vorgegeben

Joar, haste recht,...


www.Feuerwehr-Frickingen.de - Schaut ruhig mal vorbei!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.597


Einsatzbeispiel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt