News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaFunk - Rauchmelder?35 Beiträge
AutorThom8as 8B., Günzburg / Bayern377068
Datum26.12.2006 16:12      MSG-Nr: [ 377068 ]15799 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M@yer# die Frequenz 433,42 Mhz liegt knapp neben dem LPD-Sprechfunkkanal 15 - da tummeln sich halt hin und wieder Leute mit billigen frei nutzbare LPD-Handfunkgeräte rum



stimmt, das 70cm band um die 433 is recht dicht besiedelt.

Geschrieben von Jürgen M@yerAmateurfunker dürfen auf dieser Frequenz mit einer maximalen Leistung von 750 Watt (!) Funkbetrieb machen

Richtig, bin selbst Amateurfunker,....

Geschrieben von Jürgen M@yer#


# ich gehe davon aus das ein Amateurfunksender der irgendwo zwischen 430 und 440 Mhz mit hoher Leistung (75 Watt und mehr sind da nicht unüblich) sendet die Empfänger von solchen ISM-Anwendungen im näheren und mittleren Umkreis so zustopft das die das schwache Signal einfach nicht mehr empfangen können.


ja die gefahr einer fehlauslösung ist schon da


Oben genannter Beitrag ist meine eigene Meinung.
Der KFV - Günzburg im Internet: www.kfv-guenzburg.de


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Funk - Rauchmelder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt