News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Löschwirkungen/CAFS/Schaum, war: Wärmefensterunsinn, | 8 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 377175 | ||
Datum | 27.12.2006 15:11 MSG-Nr: [ 377175 ] | 5584 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Man hat erkannt, dass die Wasserversorgung (mit zu hohen Eingangsdrücken) für die CAFS-Fahrzeuge des CAFS-Löschzuges ein Problem darstellt, weil dann zwar die Pumpe abgestellt werden könnte, aber dann leider kein CAFS mehr abgegeben werden kann, weil das der gleiche NA ist.... (Über das Problem hab selbst ich vorher noch nie nachgedacht.) Gibt es da nicht so eine alte Wasserführende Armatur, die sich Druckbegrenzungsventil nennt und die hervorragend vor eine Pumpe geschaltet werden kann? Einfach 2 oder 3 Druckbegrenzungsventile, plus kurze B-Schlauchstücke (also 1m oder 2m lang)dazu und es kann der Pumpeneingangsdruck reduziert werden. Möglich wäre es auch, wenn am Druckbegrenzungsventil ein weiterer Schlauch angeschlossen wird, der ebenfalls in das Sammelstück einspeist, damit kein Wasser verloren geht! MFG Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|