News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Löschwirkungen/CAFS/Schaum, war: Wärmefensterunsinn, | 8 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 377177 | ||
Datum | 27.12.2006 15:23 MSG-Nr: [ 377177 ] | 5477 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thobias Schürmann Möglich wäre es auch, wenn am Druckbegrenzungsventil ein weiterer Schlauch angeschlossen wird, der ebenfalls in das Sammelstück einspeist, damit kein Wasser verloren geht! Das wird wohl nicht funktionieren, weil dann an beiden Abgängen des Druckbegrenzungsventils der gleiche Druck ansteht. D.h. es gibt keine treibende Kraft mehr, die das Wasser veranlasst die eigentliche Förderstrecke (durch eine zweite Leitung mit höheren Eigenreibungsverlusten) zu verlassen. Gruß Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|