News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaLöschwirkungen/CAFS/Schaum, war: Wärmefensterunsinn,8 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen377191
Datum27.12.2006 16:56      MSG-Nr: [ 377191 ]5613 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Thobias Schürmann
Gibt es da nicht so eine alte Wasserführende Armatur, die sich Druckbegrenzungsventil nennt und die hervorragend vor eine Pumpe geschaltet werden kann?
Das Teil heißt aber richtig Druckbegrenzer und nicht Druckregler. Und somit ist es wenig geeignet für diese Aufgabe, da das aufwändig geförderte Überschuss-Wasser nur nutzlos abgeleitet werden kann.

Möglich wäre es auch, wenn am Druckbegrenzungsventil ein weiterer Schlauch angeschlossen wird, der ebenfalls in das Sammelstück einspeist, damit kein Wasser verloren geht!
Das wäre wohl die Quadratur des Kreises, aber sicher keine Lösung...

Die einfachste die mir dazu einfällt, ist die verschmähte Einspeisung in den Tank. Dann "saugt" die Pumpe (mit dem CAFS-System) immer und den Eingang zum Tank kann man stufenlos auf die benötigte Wassermenge drosseln.
(und jetzt kommen wieder die hundert Verwünschungen...;-))


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.637


Löschwirkungen/CAFS/Schaum, war: Wärmefensterunsinn, - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt