News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
RubrikAtemschutz zurück
ThemaLöschwirkungen/CAFS/Schaum, war: Wärmefensterunsinn,8 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW377194
Datum27.12.2006 17:41      MSG-Nr: [ 377194 ]5546 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerDie einfachste die mir dazu einfällt, ist die verschmähte Einspeisung in den Tank. Dann "saugt" die Pumpe (mit dem CAFS-System) immer und den Eingang zum Tank kann man stufenlos auf die benötigte Wassermenge drosseln.

- wenns der Tank aushält
- wenns nicht nur DER Tank aushält mit dem man das regelmäßig macht, sondern JEDER von denen, die im Rahmen des überörtlichen Einsatzes eingesetzt werden können,
- wenns die Wassermenge bringt, die man da ggf. umsetzen will (wir reden immerhin von TLF mit Werfern usw.)

VIEL sicherer (nicht ganz so einfach), aber garantiert wirkungsvoller:
Den Ma JEDER FP beizubringen, dass nicht der der King ist, der am meisten Gas geben kann, sondern der, der weiß warum er das wie stark machen muss...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Löschwirkungen/CAFS/Schaum, war: Wärmefensterunsinn, - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt