News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Löschwirkungen/CAFS/Schaum, war: Wärmefensterunsinn, | 8 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 377197 | ||
Datum | 27.12.2006 18:09 MSG-Nr: [ 377197 ] | 5501 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Ich kann hier keine besonderen Probleme erkennen. Die "Drosselung" erfolgt am Tankfüllstutzen, also vor dem Tank. Bei uns ist dieser im Pumpenraum, kann also ohne Verrenkung und immer mit Blick auf den Füllstand und dem Fülldruckmanometer (wobei ich den etwas albern finde, da ein wirklicher Zeigerausschlag (Richtung max. 4 bar) schon viel Dummheit vorausetzt) Die Dummheit beginnt da, wo die Maschinisten jeden Hebel auf Anschlag legen - und da spielen dann die 4 bar keine echte Rolle mehr! Geschrieben von Hanswerner Kögler
HÄngt ab vom - Werfer - von den Zumischanlagen - von der MEnge an Fehlplanung usw. Kann ich mangels Angaben nicht beurteilen, aber wenn man die CAFS-Anlagen für die Waldbrandbekämpfung nutzen will, wäre nur das sinnvoll... Geschrieben von Hanswerner Kögler Na klar, aber das Wissen (nein, Können) doch Alle?? ;-) ja, genau, wünsch ich mir auch jedes Jahr zu Weihnachten - muß ich trotzdem jedes Jahr wiederholen - klappt einfach nicht. Liegt wohl an mir... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|