News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehren ohne JF | 21 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8M., Drakenburg / Niedersachsen | 377659 | ||
Datum | 30.12.2006 15:51 MSG-Nr: [ 377659 ] | 7842 x gelesen | ||
Infos: | ||||
wobei es da halt auch viele "zusammengelegte" JFs gibt wie z.B. Blenhorst-Bötenberg. Dann gibt es auch viele, wo es eine am Stützpunkt gibt und die Jugendlichen aus den Ortsteilen sind dann in dieser (gemeinsamen) JF, wie z.B. Bücken und Umgebung oder Heemsen. Wir als Stützpunkt haben unsere JF auch erst spät gegründet - 1999. Davor waren unsere Jugendlichen (ich in der zeit auch) in der JF Rohrsen. Wir haben jetzt zwar mehr nachwuchs (der erste Schub kam erst mit dem GL 2004) aber Probleme hatten wir nicht. Ich denke nicht, dass die Zsammenlegungen in der SG Marklohe da so viel bewirken. Vielleicht weißt du mehr als ich aber meines Wissens nach hat es bisher nur zwei Zusammenlegungen gegeben und von einer dritten weiß ich nichts... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|