News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehren ohne JF | 21 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 377665 | ||
Datum | 30.12.2006 16:10 MSG-Nr: [ 377665 ] | 7651 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Peter Schmid "Zielgerichtete Ausbildung" ist dort meist das selbe Fremdwort wie "Jugendarbeit". Sind dann halt spezielle "örtliche Verhältnisse", mal sehn was da die Zukunft bringt. Auch hier im Kreis gibts paar kleine Dörfer (TSA-FFs haben wir hier aber nicht mehr) die durchaus sehr gute JF-Arbeit leisten. . Da gibts dann schon mal so Klöpse, dass man Sonnatg vormittag alarmiert wird und als Rückmeldung kommt: "Miassts in na Stund nomoi alarmiern, weil iatz grod olle in da Kirch san". Das war kein Joke, sondern tatsächlich vorgekommen :-((( Na, da müsste dann höchstens die Kirche brennen dass sie reagieren ;-))) Hier im Kreis hörte ich vor Jahren mal den Funkspruch einer dörflichen FF an die LSt, die die späte Rückmeldung monierte und eine Ersatzalarmierung anbot,: "Nää, so longsom kumme sie gerennt !". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|