News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaVorgeschriebene PSA in der JF70 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg377752
Datum30.12.2006 23:13      MSG-Nr: [ 377752 ]25282 x gelesen
Infos:
  • 30.12.06 Bekleidungsrichtlinie der DJF

  • Guten Abend

    Geschrieben von Thomas Burghart

    in der Jugendfeuer wehr einer Freundin von mir kam in letzer Zeit zwischen ihr und dem "Jugendwart" öfter die Diskusion auf welche Ausrüstung die Jugendlichen wärend einer Übung zu tragen haben. Meine/Unsere Meinung: Stiefel, Hose, Jacke und Helm.

    Das ergibt sich schon, wie bereits geschrieben aus der "UVV-Feuerwehren" § 12, diese zählt allerdings noch Schutzhandschuhe dazu.

    Wobei man je nach Übung und witterung auch mal auf die Jacke verzichten kann.

    Oder umgekehrt, bei entsprechender witterung kann man eine JF-Allwetterjacke tragen.

    Wie wird das in eurer JF gehandhabt und wer ist verantwortlich wenn z.B. einem Jugendlichen etwas auf den Fuß fällt und er keine Stiefel (auf den Befehl des "Jugendwartes") trug?

    Verantwortlich ist der JF-Wart, bzw. der JF-Betreuer der die JF-Ausbildung leitet. JF-Angehörige, die nicht über die entsprechende Schutzausrüstung verfügen, darf er nicht zur Übung, bei denen sie der Gefahr einer Verletzung ausgesetzt sind, mitnehmen.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.150


    Vorgeschriebene PSA in der JF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt