News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Jugendfeuerwehr
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaVorgeschriebene PSA in der JF70 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg377948
Datum31.12.2006 18:43      MSG-Nr: [ 377948 ]25351 x gelesen
Infos:
  • 30.12.06 Bekleidungsrichtlinie der DJF

  • Guten Abend

    Geschrieben von Leif Sönksen

    Wenn ein Kind mit 10 Jahren der JF beitritt wechselt es, besonders in den ersten Jahren, wohl mehrfach die Schuhgröße bis es den aktiven Dienst erreicht. Als Vater sieht man dabei aber auch das Argument, dass ein Mensch sein ganzes Leben auf den Füßen stehen muss und sich dieselbigen deshalb vielleicht nicht unbedingt im Kindesalter versauen sollte. Soll nicht heißen, dass man nur Orthopädischen Schuhwerk tragen darf aber oft tragen die Kids auch solche Schuhe mehr als 1h/Woche.

    Unsere JF trägt nachweislich seit über Dreißig Jahren Sicherheitsschuhwerk mit Stahlkappe und durchtrittssicherer Sohle, erst als Schaftstiefel seit ca. 1994 als Schnürstiefel. Das Ob war noch nie ein Thema, deshalb überrascht mich teils diese Schuhwerkdiskussion. Das Schuhwerk wird nach Desinfektion und mit neuer Einlegesohle -gibts günstig z.B. in Drogeriemärkten- weitergegeben; außerdem legen wir bei abgelaufenen S´tiefeln einen strengen Maßstab zur Aussonderung an. Dass die Fußgesundheit in unserer Gemeinde bei JF/FF-Angehörigen in dieser Zeit besonders gelitten hat ist nicht aufgefallen. Auch muss man die JF-Sicherheitsschuhe nicht unbedingt immer tragen; Wandertage oder JF-Zeltlager müssen nicht unbedingt 24 Stunden lang mit JF-Sicherheitsstiefeln absolviert werden.

    Bei uns hat sich das inzwischen glücklicherweise so eingependelt, dass die Eltern den Kindern entweder die Sicherheitsstiefel aus dem Angebot von O..., H... oder sonstwoher besorgen, bzw. ihnen ein Paar Trekkingstiefel kaufen, die dann ja auch privat gelegentlich gut zu gebrauchen sind.

    Dass Eltern für die JF-PSA ihrer Sprösslinge löhnen müssen will ich nicht gutheißen, es ist Pflicht der Gemeinde ihren FW-Angehörigen ob JF oder FF die erforderliche Ausstattung zu stellen. Und reiche Eltern kaufen ihren Kindern Super HAIX-Stiefel, andere Eltern bedienen sich nur mit "Billigware" aus dem Disounter, soll so doch nicht sein ? Markenterror in der JF ?


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.176


    Vorgeschriebene PSA in der JF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt