News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | FF fährt Zusatz-NEF | 27 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 378228 | ||
Datum | 03.01.2007 00:37 MSG-Nr: [ 378228 ] | 8237 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Matthias Ott Dann würde die FW einen Fahrdienst stellen und einen "diensthabenden" Arzt, also mglw. denjenigen der "Notfallsprechstunde" hat oder halt den kassenärztlichen Notdienst an seinem Dienstort abholen und mit Blauhorn zur Einstazstelle schippern. HNA: Im vergangenen Jahr wurde der Ersatzdienst vom Ärztlichen Leiter der Rettungsdienste landkreisweit angefordert. So setzten sich die Notärzte im Altkreis zusammen, um ein System auszutüfteln. Die Aufgabe des Fahrdienstes wurde dann den Feuerwehren übertragen. Das hört sich für mich doch eher nach einem zusätzlichen Notarzt an, weniger nach einem Niedergelassenen. Letzteres wäre ja auch kein adäquater Ersatz für einen NA, es geht hierbei um Notfallmedizin, nicht um das notfallmäßge Schreiben von Einweisungen und Transportscheinen... :-))) Na gut, es soll auch notfallmedizinisch versierte Hausärzte geben... Geschrieben von Matthias Ott Ein "NEF" ist dass dan nicht, und es wird so auch nicht im Bereichsplan Rettungsdienst auftauchen. Allerdings frage ich mich, wie man sowas dann abrechnen will. Wenn der Rettungsdienstträger einen NA einsetzt, ist es doch zweitrangig, wie er zur Einsatzstelle kommt. In meinem Bereich kommt es schon mal vor, dass ein NA mit der Polizei, einem ELW oder sonstigem PKW der FW zur Einsatzstelle gefahren wird. Das macht abrechnungstechnisch keinen Unterschied. Der NA wird pauschal abgerechnet, genau wie das Transportmittel (RTW). Gibt es auch andere Vorgehensweisen? Entscheidend ist die Gebührensatzung. Den Kostenträgern ist es m.E. ziemlich egal, wie viele Fahrzeuge und welches Personal vorgehalten wird, und wer den jeweiligen Einsatz abwickelt, so lange die Gebühren sich im Rahmen des Üblichen bewegen... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|