News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsches Rotes Kreuz
1. Landesverband
2. Leistungsverzeichnis
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRD und FW20 Beiträge
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / NRW378300
Datum03.01.2007 11:14      MSG-Nr: [ 378300 ]7241 x gelesen

Geschrieben von Claus KempWenn nicht eben irgendwo nennenswerter Leerlauf ist, dann ist man nach den 2 Jahren RettAss

Stimmt.

Die 320 h rühren von dem Projekt des DRK (vllt. nur LV Nordrhein??) der RA-Ausbildung in Blockform, d.h. 2 Blöcke, dazwischen wird das KH-Prktikum gemacht, nach Abschluss der Prüfung (nach Block II) muss man (unter Anrechnung an den RS) noch min. 320h RTW-Stunden nachweisen, bevor man zum Abschlussgespräch kann.

Habe nicht richtig nachgedacht ;-)
Verzeiht mir. Natürlich ist es so, das per Gesetz die 1600h NACH der Prüfung folgen, danach das Gespräch und dann (wenn alles PERFEKT läuft)ist man nach 2 Jahren RA - m.E. eher der seltene Fall.
Ich denke Du gibst mir recht, wenn ich auf meine 2 1/2 Jahre beharre ;-)


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.640


RD und FW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt