News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFF fährt Zusatz-NEF27 Beiträge
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW378454
Datum03.01.2007 22:40      MSG-Nr: [ 378454 ]8271 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Gerhard Pfeifferund deshalb blicke ich seit beinahe 36 Dienstjahren bei der BF (die meiste Zeit im RD) neidvoll nach Norden......

Na ich kann Dich beruhigen, es ist nicht alles Gold was glänzt. :-)

Auch hier gibt es was zu verbessern...

Bei 7 Notärzten für 580.000 Einwohner sinkt natürlich auch die Alarmierungsschwelle, so dass man sich schon manchmal fragt, wozu man den RA gemacht hat...:-)

Geschrieben von Gerhard PfeifferIn der Rettungsprovinz Stuttgart haben wir bei knapp 600 000 Einwohner und einer mit euch vergleichbaren Fläche 2,5 NÄ ........

Das kann ich kaum glauben. Der Vorteil ist sicher dass die Leitstellenmitarbeiter sich gut überlegen werden, ob sie einen NA schicken oder erst mal den RTW alleine. Bei uns ist die Überlegungsphase recht kurz und führt meist zu einem Einsatz für den NAW. Da kann man dann als RTW Besatzung recht häufig den NA wieder abbestellen...

Geschrieben von Gerhard PfeifferNicht umsonst ist Stuttgart, bei allen vergleichbaren Städten, seit Jahren die unschlagbare Schlusslaterne! .... aber dafür die billigsten.........

Mich würde mal interessieren, wie teuer ein NA Einsatz ist, bzw, was ein Transport mit dem RTW bei Euch kostet.


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


FF fährt Zusatz-NEF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt