News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Mathematik für Chemiker I und II... | 10 Beiträge | ||
Autor | Kai 8K., Walldorf (BW) / Baden | 378515 | ||
Datum | 04.01.2007 11:03 MSG-Nr: [ 378515 ] | 4494 x gelesen | ||
Wenn Du die sicher richtige Lösung anderswo findest, bitte poste sie noch mal hier für die Knobelnden... Gibt es noch weitere Informationen, z.B. ob n und x nur natürliche Zahlen sein dürfen? Ich nehme an, Mathematica oder Maple hast Du auch schon gefragt, und die Antworten gefallen Dir auch nicht? (Ansonsten sagt Mathematica: n -> - (x * ProductLog [ - (a^(1/x) * Log x) / x ) ]) / Log x , wobei die Funktion ProductLog z die Lösung von z = w e ^ w nach w gibt. Ich weiß nicht wirklich, wie es darauf kommt und habe nicht die Probe gemacht ob das wirklich stimmt, aber vielleicht hilft es Dir, zu wissen wohin Du umformen musst.) Aus Neugier: Was ist denn die Anwendung dieser Gleichung? Nur Studis quälen, oder hat sie einen tieferen Sinn? Bist Du sicher, dass sie sich algebraisch zu was "schönem" auflösen lässt? Grüße, Kai | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|