News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikAusbildung zurück
ThemaFortbewegung im Seitenkriechgang25 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW378692
Datum04.01.2007 21:07      MSG-Nr: [ 378692 ]9602 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Christoph MeyerAnders sieht das jedoch bei der Fortbewegung aus. Während man z.B. in dem Video der FW Stuttgard beim FeuReX training bei youtube sieht, dass die FA mit kleinen Schritten forwärts gehen, liest man hier im Forum beispielsweise etwas über ein "Vorziehen" mit dem Tastfuß.

Es entwickelt bestimmt jeder seine eigenen Vorlieben.
Ich für mich würde es nicht so machen/zeigen wie in dem Video, da der Sinn des ausgestreckten Beines zum Tasten im Video überflüssig ist. Wäre vor dem Trupp ne nicht sichtbare Stufe, wäre er weg, da er weiter vorgeht, als er mit dem Bein tasten kann.
Zudem bin ich noch viel zu faul, mich jedesmal aus der Hocke komplett hoch zubewegen. Das kostet Energie und die brauche ich. Also meine favorisierte Vorgehensweise:

Hockposition - linke Bein gestreckt - aufknien mit dem rechten Bein (Kniestand) - über das linke Bein nach vorne ziehen, dabei schleift das rechte Knie bzw. Polster am Boden, bis rechtes Knie neben linkem Fuß - linkes Bein wieder vorstrecken und gleiches Spiel.

Nach Beendigung der Schritte (z.B. 3 Schritte) wieder ganz runter hocken.


Gruß,
Christian Rieke

"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.150


Fortbewegung im Seitenkriechgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt