News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Freischalten von Gebäuden | 37 Beiträge | ||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 378747 | ||
Datum | 05.01.2007 09:45 MSG-Nr: [ 378747 ] | 16988 x gelesen | ||
Geschrieben von Axel Urban Nur finde ich es absurd, wenn man das EVU zu Einsatzstelle ordert, um freizuschalten Warum? Unsere Stadtwerke haben eine Notdienst, der 24 Stunden erreichbar ist. Wir fordern "Stadtwerke E" oder "Stadtwerke Gas" gerne an, denn dann hast Du a) Fachpersonal und b) kennen die ihr Versorgungsnetz. Die Zusammenarbeit klappt sehr gut und durchaus auch schnell. Sicher sind sie nicht i.d.R. mit dem ersten Trupp vor Ort, aber wenn die Stadtwerke von der Feuerwehr angefordert werden, wissen die schon, dass das Priorität hat und wir die nicht wg. Pillepalle haben wollen. Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|