News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaFreischalten von Gebäuden37 Beiträge
AutorAxel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW378779
Datum05.01.2007 11:28      MSG-Nr: [ 378779 ]16937 x gelesen

Hallo

Geschrieben von Jan HaagenUnsere Stadtwerke haben eine Notdienst, der 24 Stunden erreichbar ist. Wir fordern "Stadtwerke E" oder "Stadtwerke Gas" gerne an, denn dann hast Du a) Fachpersonal und b) kennen die ihr Versorgungsnetz. Die Zusammenarbeit klappt sehr gut und durchaus auch schnell. Sicher sind sie nicht i.d.R. mit dem ersten Trupp vor Ort, aber wenn die Stadtwerke von der Feuerwehr angefordert werden, wissen die schon, dass das Priorität hat und wir die nicht wg. Pillepalle haben wollen.Wie lange brauchen die denn bei euch, bis sie vor Ort sind? Ich finde es sehr wichtig auch schon, wenn es nötig ist, freizuschalten, wenn der erste Trupp den Gefahrenbereich betritt.


MkG Axel


____________________________________________

Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!!


ICQ: 84523418

____________________________________________
Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Freischalten von Gebäuden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt