News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Brand einer Windkraftanlage nach Blitzeinschlag | 25 Beiträge | ||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 378893 | ||
Datum | 05.01.2007 15:29 MSG-Nr: [ 378893 ] | 5994 x gelesen | ||
es gibt auch bei kleineren Anlagen keine andere Möglichkeit!! Mit der DL an den Rotor anleitern? Wasserwerfer aus DL? Mannschaft steigt mit Löschgerät den Turm auf? Löschhuschrauber? Die in unserem Landkreis anzuwendende Taktik: Umkreis mit mind. 500 Meter absperren. Ende im Gelände. Evtl. noch auf Folgebrände vorbereitet sein, wenn brennende Teile abstürzen, wie auf den Bildern in Melle. Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|