News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Buch 1700 Fragen zur Feuerwehr | 21 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 379113 | ||
Datum | 06.01.2007 20:32 MSG-Nr: [ 379113 ] | 7335 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen Linne Hubert hat versehentlich die EAN-Nr. angegeben. Hubert hat aus der Homepage von Kohlhammer (Herausgeber) die Details herauskopiert und hier eingefügt. Nimmt man die 978 weg, dann ist es die ISBN. Ist mir auch egal, wie die richtiger ISBN lautet. Gebe den Verlag, Titel und Autor und das Buch kommt Hier die Angaben der Kohlhammer Homepage Bibliografische Daten ISBN / Artikel-Nr: 978-3-17-018933-1 Einbandart: kartoniert Auflage: 2., überarb. Aufl. Seiten: 322, 28 Abb. s/w, 16 Tab. s/w Erschienen: 2005 Maße: 210 mm x 148 mm x 15 mm Ach ja, wer das Buch bestellt. Darauf achten das NICHT die alte erste Ausgabe verkauft wird. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|