Das Gerät ist eigentlich ein Ascom SE160 (die Firma wurde dann von Bosch übernommen). Die angebildete Version ist ein Ex-geschütztes 2m Gerät, das so auch bei den Feuerwehren in in Bayern eingesetzt werden darf (bevor jemand fragt...). Es kann auf den 2m BOS-Bereich programmiert werden, Sendeleistung ist fest 1W.
Da die Dinger schon etwas älter und relativ selten sind, kann sie nicht jeder Händler programmieren. Fragt doch mal bei Nachrichtentechnik Emmerl (emmerl.de), Heckmann FunkmelderService (http://www.funkmelderservice.de), Oppermann-Telekom (http://www.oppermann-telekom.de) oder anderen einschlägigen Händlern im Internet per Mail nach (und vergleiche die Preise).
Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|