News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikTaktik zurück
ThemaTreppe unter Einsatz von PA rückwärts runter36 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Biebernsee / Hessen379541
Datum09.01.2007 00:53      MSG-Nr: [ 379541 ]19385 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian Fischeres mag so sein, daß diese Vorgehensweise der "dashabenwirschonimmersogemacht" Philosophie entspringt. Aber wirklich sinnvoll ist es m.E. nicht.

vermutlich, denn man hört es immer wieder so - und wenn man die andere Art (sitzend, Füße Voraus) gegenüberstellt, gibt es eigentlich kaum noch Argumente für rückwärts. Sieht eigentlich auch jeder sofort ein.

Geschrieben von Christian FischerSetze Sich auf die Stufen und taste mit den Füßen die nächsten Stufen. geht genau so, und man sieht sogar noch (wenn man noch was sieht), wohin die Reise geht.

ACK. Wenn man die Füße kräftig aufstößt, kann man u.U. sogar noch beurteilen, wie stabil die Treppe ist. Ein Versagen der Treppe ist beim Rückwärtsgehen auf jeden Fall auch deutlich unangenehmer.

Ich habe den hockenden Abstieg das erste Mal im Brandhaus kennengelernt, seitdem mache ich das eigentlich nur noch so und versuche auch, das so weiterzugeben. IMHO ein klarer Fall von Evolution - ähnlich wie der Seitenkriechgang gegenüber dem alten "auf den Knien".


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Treppe unter Einsatz von PA rückwärts runter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt