News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAdditionsregeln für Fw-Fahrzeuge6 Beiträge
AutorRene8 Q.8, Neuhaus/Peg. / Bayern379736
Datum09.01.2007 22:10      MSG-Nr: [ 379736 ]4055 x gelesen

Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- Geschrieben von Rene Queren
Über die erhebliche Fragwürdigkeit derartiger "Rechnungen" bin ich mir im klaren.


Wieso stellst Du sie dann auf oder fragst danach?


Ich komme aus einem der "einige Länder". ;-D Und außerdem erwarte ich mir durch diese Formulierung mehr Antworten.

Es ist mir natürlich klar, daß Ihr das so nicht gemeint habt. Ich hab mich einfach nur mal an den Schreibtisch gesetzt und versucht, eine Alternative zu der obigen Rechnung aufzustellen. Ich wollte mich dabei ganz grob an Abb. 1.1/11 des "Zuges" orientieren, nur in deutlich vereinfachten Kategorien. Ich bin aber sehr schnell zu dem Ergebnis gekommen, daß das zumindest so halbwegs auf die Schnelle nichts wird. Wie Du schon schreibst: Höllenarbeit!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Additionsregeln für Fw-Fahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt