News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Atemschutzgeräteträger
Technische Hilfeleistung
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDME 2 Hauptadressen-Unteradressen45 Beiträge
AutorBern8d H8., Niefern-Öschelbronn / Baden Württemberg380060
Datum11.01.2007 20:39      MSG-Nr: [ 380060 ]23929 x gelesen

Abend

Geschrieben von Christian Fischerede Kombination aus Stichwort/ Stufen ist ein RIC. Also
Brand 1
Brand 2
Brand 3
Brand 4
THL 1
...
THL 4
...
Gefahrgut 4


Ich befürworte auch die Unterteilung in einzelne Schleifen, aber nach drei Stichworten? Gefahrgut versteh ich noch da nicht alle für dieses Thema geeignet oder ausgebildet sind.
Aber macht eine Schleifenunterscheidung nach Brand und THL Sinn oder werden da letztendlich nicht die gleichen Personen alarmiert da ich ja bei einem Brand nicht nur AGT einsetze oder bei einer THL auch mal einer den Brandschutz sicherstellt der nicht unbedingt rohe Eier mit einem Spreizer jongliert. Oder liegt der Sinn darin jedem schon vorbereitend ein Alarmstichwort mitzuteilen?
Warum unterscheidet ihr noch mal Samstag und Sonntag, die Personen die Nachts verfügbar sind werden ja auch meist am Wochenende anwesend sein oder habt ihr Pendler die übers Wochenende nachhause fahren. Alternativ könnte es auch der Schonung der jung gebliebenen die auch mal am Wochenende einen drauf machen dienen ;-)

Bei uns sieht das ganze folgendermaßen aus

Tag Schleife von:

6 bis 18 Uhr

Nachtschleife von:

18 bis 6 Uhr und zusätzlich von Freitag 18 Uhr bis Monntag 6 Uhr durch


Die Stufeneinteilung gibt es dann sowohl für Tag und Nachtschleife

Stufe K = 6

Stufe 1 = Gruppe

Stufe 2 = Gruppe + x

Stufe 3 = Zug

Sowie einige Sonderschleifen für Kommandant, Stellv. Kommandant, Info und sonstige Dinge die ja schon genannt wurden.


Gruß Bernd



TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.532


DME 2 Hauptadressen-Unteradressen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt