News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | DME 2 Hauptadressen-Unteradressen | 45 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 380062 | ||
Datum | 11.01.2007 20:43 MSG-Nr: [ 380062 ] | 23855 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Münich 12 RIC? Halte ich für viel zu viel. Viele DME können nur 4 oder 8 Ric auswerten. Bei uns im Kreis kamst Du fast nicht umhin, DME zu beschaffen, die 32RIC hatten. Das war aber vor Einführung des Systems bekannt. Geschrieben von Martin Münich Was du sicher meinst sind 4 Ric à 4 Subadressen das macht dann 12 Alarmadressen. Das ist OK. Wenn ich 12 RIC schreibe, dann meine ich 12 RIC Brand 1 Unteradresse 1: Tag Unteradresse 2: Nacht Unteradresse 1: Samstag Unteradresse 1: Sonntag Brand 2 Unteradresse 1: Tag Unteradresse 2: Nacht Unteradresse 1: Samstag Unteradresse 1: Sonntag Brand 3 ... Brand 4 ... Hilfeleistung 1 Unteradresse 1: Tag Unteradresse 2: Nacht Unteradresse 1: Samstag Unteradresse 1: Sonntag .... Das gibt eben 12. Wie geschrieben ist das System sicherlich für die eine oder andere Wehr (i.d.R. wenn klein und ohne Bedarf an Abstufung da z.B. ohnehin nur ein Fahrzeug und keine Sonderfahrzeug) nicht in dem Umfang auszunutzen wie wenn eine Wehr eben 2-3 Zügean einem Standort oder mehrere Abteilungen mit mehreren Zügen hat. Ach ja. Was ich vorher vergessen habe. Natürlich hast Du auch noch RIC für Sonderfahrzeuge wie DLK,... Geschrieben von Martin Münich Man muss darauf achten, dass man die RICs so verteilt, dass möglichst wenige RICs pro FA anfallen. Sonst hat man das Problem, dass man teure (und neue) DME kaufen muss. Da es sich bei uns ohnehin um die Umstellung von 5-Ton ZVEI auf POCSAC handelte war das egal, da alle von Anfang an wußten, was die (eben kreisweit einheitliche) Alarmierungsstruktur an Endgeräten bedingt. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|