News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatz-Einheit (Kombination aus Betreuungsdienst und Sanitätsdienst)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDME 2 Hauptadressen-Unteradressen45 Beiträge
AutorMath8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg380175
Datum12.01.2007 13:55      MSG-Nr: [ 380175 ]23799 x gelesen

Hallo,

ich halte das ebenfalls unpraktisch. Wenn du wirklich nach Fahrzeugen alarmieren willst brauchst du dazu auch den passenden und auch tatsächlich verfügbaren Personalbestand, sonst schaffst du dir mehr Probleme als Vorteile.
Wir haben die Alarmierung nach Fahrzeugen mittlerweile verworfen weil es einfach unpraktikabel war. Die Verfügbarkeit von Kräften war einfach zu unterschiedlich.
Mittlerweile reduzieren wir Schritt für Schritt die Anzahl der Alarmadressen, was sich mittlerweile auch spürbar bei der Alarmierungsdauer bemerkbar macht.
Prinzipiell ist ja gegen die Alarmierung nach Fahrzeug nichts einzuwenden, aber in (personell) verhältnismäßig kleinen Feuerwehren, wozu ich uns und auch euch durchaus zählen würde, kommt nichts Gutes bei raus. Man hat immer einen großen Unsicherheitsfaktor dabei.

Gruß aus dem Süden von EE,
Mathias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


DME 2 Hauptadressen-Unteradressen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt