News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Schnellanlegebänderung an Vollmasken - Alternative zu HMK? | 5 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8S., / | 380285 | ||
Datum | 12.01.2007 18:50 MSG-Nr: [ 380285 ] | 5281 x gelesen | ||
Sehe da nicht wirklich einen Vorteil gegenüber der herkömmlichen Bebänderung. Hatte in der Bw Zeit auch eine personliche ABC-Schutzmaske und die auch immer umständlich auf und abgesetzt. Das hat dann immer Haare eingeklemmt und teilw. ausgerissen, oder so verlegt, das man die erst wieder glääten musste das das nicht drückt. Gut ging das nur mit 4mm Haarschnitt. Finde die jetztige Bebänderung praktischer und einfacher: Geht genau so schnell und die Maske ist dann wirklich dicht. Und welche Wehr gibt die Masken persönlich aus, ausser an Brillenträger? Aber auch Helm-Masken-Kombinationen finde ich nicht so ideal, kenne fälle wo die Maske bei etwas Druck auf den Helm undicht wurde, gerade bei Überdruckgeräten. Zur Zeit beste Lösung sehe ich in Panoramamasken mit normaler Bebänderung. Gruss, Alexander | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|