News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Themagasmessgerät2 Beiträge
AutorMark8us 8W., Linkenheim-Hochstetten / Baden-Württemberg381072
Datum16.01.2007 15:06      MSG-Nr: [ 381072 ]3962 x gelesen

Hallo
Geschrieben von Martin Müllerwelche hersteller habt ihr so in der feuerwehr bzw. welche erfahrungen habt ihr mit bestimmten geräte gemacht.

Es gibt verschiedene Hersteller z.B. MSA-Auer und DRÄGER. Wir haben zur Zeit Das PC-EX1 von DRÄGER in Benutzung, werden aber in der nächsten Zeit wahrscheibnlich auf das TITAN von MSA Auer umsteigen.

Geschrieben von Martin Müllerfallen bei einem gasmessgerät weitere kosten für unterhalt und wartung, überprüfung an?

Natürlich fallen bei einem Meßgerät Kosten an, bei uns wird es vom Service zweimal im Jahr kalibriert und gewartet. Nach dem possitiven messen von brennbaren Gasen muß es ebenso kalibriert und überprüft werden.
In der Bedienungsanleitung steht sogar, das man es vor der Benutzung überprüfen soll, dies ist aber bei der Feuerwehr sicher nicht machbar.

Gruß
Markus


** Dies ist meine eigene Meinung. Nicht die, der Feuerwehr der ich angehöre, oder dritter Personen **

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


gasmessgerät - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt