News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | (Un-)Wetter der nächsten Tage... | 160 Beiträge | ||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 381208 | ||
Datum | 17.01.2007 08:26 MSG-Nr: [ 381208 ] | 134440 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, wie soll man sich da besonders vorbereiten? Zum einen finden angesagte Katastrophen selten statt (alte Bauernweisheit ;-)), zum anderen sollten die Feuerwehren auf Sturmeinsätze doch generell vorbereitet sein. Ist ja mehr oder wenig Tagesgeschäft. Ich für meinen Teil werde eventuell meinen Melder mit zur Arbeit nehmen. Primär um mitzubekommen, ob meine Kameradinnen und Kameraden los müssen ;-) Bei 20 KM Anfahrtsweg (aus der Hamburger Innenstadt zurück in den Speckgürtel) macht im Regelfall keinen Sinn. Gruss Mitja Ich spreche nur fuer mich! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|