News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
Thema(Un-)Wetter der nächsten Tage...160 Beiträge
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg381378
Datum17.01.2007 22:42      MSG-Nr: [ 381378 ]134042 x gelesen
Infos:
  • 18.01.07 Unwetter - Was heißt das für mich?
  • 17.01.07 Windfinder - Windgeschwindigkeiten/Vorhersagen
  • 17.01.07 Feuerwehren sind auf Orkantief „Kyrill“ vorbereitet
  • 17.01.07 Warnsituation (Meteomedia GmbH)
  • 17.01.07 Warnsituation (DWD)

  • Tue das lieber nicht. Habe Heute Nachmittag von Bereitschaft berichtet die es in 2002 eben bei diesen Sturm Jeannet damals bei uns Kreisweit gegeben hat. Da sind schon gleich die Vorausläufer des Orkans über mich her gezogen. Dennoch hatte ich vorher eine interessante Diskussion zum Thema die eine rechtzeitige Bereitschaft rechtfertigen können. Wenn es denn vorhersehbar flächendecken zig-Einsätze geben wird, kann es durchaus sinnvoll sein die gerätehäuser vorher zu besetzen. Wenn es dann richtig los geht, braucht man das Funknetz nicht mehr mit 100.000 Alarmschleifen zu zu setzen, sondern braucht nur noch die Einsatzstellen durch zu geben.
    Macht das Sinn, oder bekomme ich jetzt gleich die nächste Welle ab?


    Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.119


    (Un-)Wetter der nächsten Tage... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt