News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Katastrophenalarm wegen Sturm | 49 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 381635 | ||
Datum | 19.01.2007 13:55 MSG-Nr: [ 381635 ] | 14971 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino klar, und wo sind die Schlaumeier von vorgestern heute? Ich frag mich immer noch was der 0815-Durchschnitsfeuerwehrmann tun soll außer darauf warten das es bei ihm piept? Ich sehe nicht ein Sitzbereitschaften bei Unwetterwarnungen einzuführen um dann das Laub 8 Minuten früher von der Straße zu haben. Das Vorsorge Not tut ist klar, aber da sind andere Gremien gefordert als das Fußvolk. Vorsorgepläne wie z.B. im Rhein-Neckar Kreis machen Sinn, aber wie gesagt der kleine Löschwichtel kann wohl kaum viel tun, oder? Oder ist bei euch die FF schon ab morgens in Ihren Gerätehäusern gehockt? Geschrieben von Ulrich Cimolino Schon alle ausgeschlafen, oder immer noch am Sägen? Bei uns in der Gegend so gut wie nichts gewesen. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|