News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikEinsatz zurück
ThemaKatastrophenalarm wegen Sturm49 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern381642
Datum19.01.2007 14:07      MSG-Nr: [ 381642 ]14889 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolinoder ist auch nicht DIE Fw, aber JEDE Fw sollte sich vorbereiten - und sei es nur mit der Kontrolle der Kettensägen, Zubehör inkl. Ersatzmaterial usw., wenn man das sonst nicht so häufig braucht.

Für uns ist nach dem Sturm, wieder vor dem Sturm, d.h. die Lager wurden heute (bzw. teilweise noch i.d. Nacht) wieder befüllt, weil am WE ist schlecht dran zu kommen, wenn man was braucht...


Genau so sehe ich das auch, aber bei manchen Postings hatte ich eher den eindruck von Einsatz- und Sensationsgeilheit (im Vorfeld). Natürlich nicht von dir.

Letztlich sollte die normale Wartung, Pflege und Vorhaltung immer so sein das der Sturm auch ohne Vorwarnung kommen kann, zumindest für uns als Feuerwehr.
Das bestimmte strategische und langfristige Planungen fehlen glaub ich dir gerne, ist wahrscheinlich in vielen Gegenden so.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.338


Katastrophenalarm wegen Sturm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt