News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Einsatzleiterhandbuch
RubrikEinsatz zurück
ThemaKatastrophenalarm wegen Sturm49 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW381655
Datum19.01.2007 14:53      MSG-Nr: [ 381655 ]14882 x gelesen

Geschrieben von Ralf Röhlingch habe kürzlich einen sehr interessanten Vortrag zu dem Thema gehört und daraus ging ganz klar hervor das die BW sind regional über sehr viele Verbindungsstellen in die Gefahrenabwehr einbringt. Da werden Verbindungsoffiziere ähnlich den Fachberatern des THW in die regionalen Krisenstäbe geschickt die auch ähnlich den Fachberatern des THW agieren. Das hörte sich sehr vielversprechend an.

vgl. diese Nachricht auf www.feuerwehr.de und ein paar Diskussionen dazu vor Monaten.
Die Bw wird sich da m.E. in jedem Fall aus verschiedenen Gründen weiter verstärkt einbringen!
http://www.feuerwehr.de/news/2007/01/12/Heimatschutz.php

Unabhängig davon uns bisherigen Vereinbarungen (dazu gibts im ELH schon recht lang die allgemein gültigen Procedere) gibts m.W. für NRW seit relativ kurzer Zeit spezielle Vorgaben, was die Anforderung der Bw angeht. Bin da aber nicht so firm, weil das bei uns recht selten der Fall ist.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.072


Katastrophenalarm wegen Sturm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt