News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | der erste tote Feuerwehrangehörige?? | 30 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 381687 | ||
Datum | 19.01.2007 17:47 MSG-Nr: [ 381687 ] | 10702 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Thomas Lind. Ja, da kann durchaus ein Zusammenhang bestehen, da als Auslöser für Myokardinfarkte körperliche Belastungen, Aufregungen und/oder Stress sein können. Ja. Aber da existiert i.d.R. schon eine Vorschädigung. Natürlich ist das tragisch. Aber es könnte ja ein Denkanstoß für die Dienstherren sein (und eine Aufgabe für die Verbände) ein Gruppenversicherung für diese Fälle zu schaffen die über die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung hinaus geht und sich nicht nur auf reine Dienstunfälle bezieht (z.B. Risiko-LV,...). Quasi als zusätzlichen Anreiz i.V.m. einer zusätzlichen Absicherung. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|