News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | (Un-)Wetter der nächsten Tage... | 160 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 381715 | ||
Datum | 19.01.2007 19:49 MSG-Nr: [ 381715 ] | 133406 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Leitstellen ohne Weisungsbefugnis sind totaler Unsinn, fuer mich (als Kommune) waere es selbstverstaendlich, dass ich der Leitstelle auch Weisungsbefugnis erteile, wenn ich ihr meine Einheiten unterstelle! Geschrieben von Christian Fischer Und die ganzen möglichen Abweichungen (vor allem die Abweichungen nach unten) in einer Datenbank zu erfassen, diese aktuell zu halten,... Nicht wirklich. Aber die (alte) Norm war ja auch doof, die örtlichen Gegebenheiten und persönlichen Befindlichkeiten und der Potenzersatz viel wichtiger,... Auch da muss ich dir leider zustimmen, abwaerts abweichende Beladung zu erfassen ist dann wohl wirklich sehr umfangreich, Zusatzbeladung, die nicht auf allen LHF verlastet ist, wird im ELR erfasst und entsprechend beruecksichtigt, dies ist bei uns v.a. Absturzsicherung (mittlerweile fast ueberall), hydr. Tueroeffner, Marinetrage und Langzeit-Atemschutz. Gruss Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|