News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Katastrophenalarm wegen Sturm | 49 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 381738 | ||
Datum | 19.01.2007 22:17 MSG-Nr: [ 381738 ] | 14844 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf Röhling ich habe kürzlich einen sehr interessanten Vortrag zu dem Thema gehört und daraus ging ganz klar hervor das die BW sind regional über sehr viele Verbindungsstellen in die Gefahrenabwehr einbringt. Da werden Verbindungsoffiziere ähnlich den Fachberatern des THW in die regionalen Krisenstäbe geschickt die auch ähnlich den Fachberatern des THW agieren. Hallo Ralf, war der Titel "Neuordnung der Zivil ? Militärischen Zusammenarbeit und die subsidiäre Unterstützung im Rahmen des Katastrophenschutzes ? Wen ja, gibt es das schon länger und ist nicht ganz neu. Wüde Dir die beiden ppt-Präsentationen (8MB) bei Bedarf auch zusenden. Gruss Jürgen Wenzel Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth / neu ab dem: 25.11.06 unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|