News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Treppe unter Einsatz von PA rückwärts runter | 36 Beiträge | ||
Autor | Hors8t P8., Mühltal / Hessen | 381741 | ||
Datum | 19.01.2007 22:42 MSG-Nr: [ 381741 ] | 19461 x gelesen | ||
Gut bevor der eine oder andere wieder meint ich würde auf Geheimnissvill machen: Lehrgang F/B-KA-Atr Ausbildungseinheit: Atemschutzeinsatzgrundsätze Ausgabe: 10/2003 Verfasser: Herr Susebach, Herr Appel die Literaturhinweise erspare ich mir! Zitat aus 2.1.4: Gangart und Hindernisse ... Absatz 3: Nach unten führende Treppen, die sich im verrauchten Bereich befinden, müssen rückwärts kriechend begangen werden. Bei dieser Methode besteht die Möglichkeit, mit den Beinen die Höhe eines Absatzes gefahrlos zu ertasten, da sich der Körperschwerpunkt noch oberhalb der Absatzkante befindet. Absatz 4 Beim Begehen von Engstellen kann es erforderlich werden, das Atemschutzgerät abzulegen. Der Atemschutzgeräteträger passiert die Engstelle rückwärts kriechend und zieht dabei das Atemschutzgerät hinter sich her. Hierdurch wird verhindert, dass das Atemschutzgerät in einen unbekannten Bereich geschoben wird. Bei einer abweichenden Vorgehensweise besteht die Gefahr, dass das Gerät über einen Absatz oder Stufe geschoben und somit die Maske vom Kopf des Geräteträgers gerissen wird. Wie geschrieben, nur ein zitat aus den Unterlagen der Kreisausbilder, jedoch eine genaue Antwort auf die Frage. Nun ist es jedoch bei Euch, ob ihr in NRW eine ähnliche Schulungsunterlage besitzt!? Über eine Antwort im Forum würde ich mich freuen! Gruß aus Südhessen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|