News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Katastrophenalarm wegen Sturm | 49 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 381809 | ||
Datum | 20.01.2007 17:48 MSG-Nr: [ 381809 ] | 14873 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Rak zum Zeitpunkt deines Postings sind in Berlin rund 500 Alarme mehr ausgeloest worden als an normalen Tagen bis 23:59, wenn das fuer dich heisst, dass bisher nichts passiert ist! Bei aller Achtung der Leistung der Berliner Feuerwehr! (der derzeit vorgesehene zukünftige Mann meiner Tochter ist auch bei der Berliner F...) ...und meiner schrägen Betrachtungsweise... (z.B. wie kann ein solcher Bau wie der Hauptbahnhof...und wer wird das verantworten? (wers bezahlt ist ja schon geklärt: dkM) verlangt folgenden Nachtrag: Es ist irgendwie erwiesen, das in je grösser die Städte, bei umherfliegenden Baumarkt-Holzsichtschutzbarrieren, Stücken aus Dachpappe, Plasikgartenmöbeln u.a. UFO's die Feuerwehr gerufen wird, was in hinterwäldischen Wohnkommunen durch einfaches Ergreifen eines beherzten Bürgers erledigt ist. Damit werden Einsatzstatistiken ein ganz klein wenig relativiert... (Bei uns ist "Kyrill" auch durchgekommen, beachtlich der Temperatursturz über 14° in 15 min und das Gewitter! Die Schäden sind bei manch unerwähnten Sommergewitter aber schon höher gewesen. Am schlimmsten traf es wohl wieder die kleine Kirnitzschtalbahn mit ihrer Oberleitung...) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|