News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
RubrikAusbildung zurück
ThemaRauchdurchzündungsanlage21 Beiträge
AutorHenn8ing8 W.8, Dannenberg / Niedersachsen382029
Datum21.01.2007 17:55      MSG-Nr: [ 382029 ]6523 x gelesen

Hallo Oliver!

Geschrieben von Hans Oliver Kehrholzbefeuerte Brandübungsanlagen in Massivbauweise gibt es meines Wissens nach in der BRD nicht.

Wie Jürgen schon sagte, gibt es das Brandhaus an der LFS in Celle.

Bilder z.B. hier:
http://www.feuerwehr-ebstorf.de/feuerwehr/Aktuelles/Aktuelle_Infos/Januar_06/Marz_06/April_06/okt___06.html

Aber auch an manchen Bundeswehrstandorten gibt (oder gab) es holzbefeuerte Brandhäuser:

Z.B. hier:
http://www.feuerwehr-flechtorf.systech.de/aktiv/news005.htm

Bei Atemschutzunfälle steht auch noch was zum Brandhaus in Düsseldorf:

http://www.atemschutzunfaelle.de/realbrandausbildung.htm#Brandhaus%20Düsseldorf

Ob das noch so ist, kann ja vielleicht Ulrich kommentieren.

Mfg,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Rauchdurchzündungsanlage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt