News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Rauchdurchzündungsanlage | 21 Beiträge | ||
Autor | ., Worms / RLP | 382035 | ||
Datum | 21.01.2007 18:26 MSG-Nr: [ 382035 ] | 6385 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Henning Wanke--- Wie Jürgen schon sagte, gibt es das Brandhaus an der LFS in Celle. ...okay. LFS Celle war mir in der Form nicht bekannt, wenn ich aber den Link durchlese, geht es oder ging es in diesem Fall doch mehr um Rauchentwicklung, als um Heissausbildung nach gültiger Norm im eigentlichen Sinne. Über "Brandhäuser" von Bundeswehrfeuerwehren oder US-Army-Feuerwehren brauchen wir uns hier, glaube ich, nicht zu unterhalten, da diese Art der Heissausbildung weder den zur Zeit gültigen und gängigen rechtlich haltbaren Normen entspricht, teilweise fern jeder Vernunft ist, da einfach in gerade zur Verfügung stehenden Gebäuden geübt wurde. Heissübungen in "normalen" Gebäuden wurde hier, sowie auch in Fachzeitschriften schon mehrfach disskutiert. Gruß, Olli | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|