News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAnbindung von Gerätehäusern über DSL und VPN12 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen382181
Datum22.01.2007 14:36      MSG-Nr: [ 382181 ]7608 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sebastian KunzIch sehe nur das Problem mit der Zwangstrennung, woher soll unsere VPN-Router im Gerätehaus wissen, wenn die Leitstelle uns einen Alarmausdruck senden möchte.

... da er (der Router) ja eine feste IP hat (bzw. haben soll) ist der passende Port für den Verbindungsaufbau doch seitens des VPN-Routers der Leitstelle ansprechbar - wo ist das Problem ?

Geschrieben von Sebastian KunzDie Drucker die in der Hauptwache stehen wo auch die Leitstelle untergebracht ist sind ja auch angeschlossen also wird dort wohl eine Sicherheitsbarriere geben.

... erfahrungsgemäß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die LSt. innerhalb der Feuerwehr selbst ordnungsgemäß abgeschottet ist 50:50.

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Anbindung von Gerätehäusern über DSL und VPN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt