News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
RubrikAusbildung zurück
Thema'Neuer' Rettungsknoten???39 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg382516
Datum23.01.2007 23:21      MSG-Nr: [ 382516 ]15216 x gelesen
Infos:
  • 23.01.07 noch einer
  • 23.01.07 FwDV 1/2 (siehe Seite 93)

  • Hallo Forum,
    und wieder ein Beweis das man bei der FW nicht über den Tellerrand blickt.
    Der Pfahlstich / Pahlstek / Bulinknoten hat das Problem, das er, wen er am falschen Ende belastet wird (Ende der Bucht), sich selber wieder aufziehen kann. (Führte beim Bergsteigen zu Unfällen am Standplatz.) Daher wird der Knoten im Bergsport fast nicht mehr eingesetzt, diese Erkenntnisse sind meines Erachtens aber min 20 - 25 Jahre alt. Der Bulinknoten ist in meinem Alpinlehrplan (Ausgabe 1979) nicht mehr gezeigt.

    @Andreas, ich habe schon immer die Lehrgangsteilnehmer auf die Gefahr der falschen Belastung hingewiesen. Ich war mir aber nie bewusst das dies Gefahr im Feuerwehrbereich nicht bekannt war.

    Gruß
    Michael


    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    'Neuer' Rettungsknoten??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt