News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaWo tragt Ihr Euren Tally?8 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW382579
Datum24.01.2007 11:16      MSG-Nr: [ 382579 ]5306 x gelesen

In der FF, in der ich war, hatte jeder AGT seinen persönliche Tally. Darauf mit Aufkleber der Name des AGT, sowie der Ablauf derr G 26.3. Der tally wurde beim Einsatz und PA abgegeben und in eine "Solinger Tafel" gesteckt. Bei der ASÜ wurde nur noch der zugehörige Druck auf der Tafel eingetragen.
Bei abgelaufener G 26.3 oder fehlender Übung/ Einsatz wurde der Tally eingezogen. Das erspart das Kratzen am Helm.
Kein Tally - kein Einsatz
Die meisten hatten den Tally an der Brsuttasche der Überjacke HUPF.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Wo tragt Ihr Euren Tally? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt