News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Wo tragt Ihr Euren Tally? | 8 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 382579 | ||
Datum | 24.01.2007 11:16 MSG-Nr: [ 382579 ] | 5306 x gelesen | ||
In der FF, in der ich war, hatte jeder AGT seinen persönliche Tally. Darauf mit Aufkleber der Name des AGT, sowie der Ablauf derr G 26.3. Der tally wurde beim Einsatz und PA abgegeben und in eine "Solinger Tafel" gesteckt. Bei der ASÜ wurde nur noch der zugehörige Druck auf der Tafel eingetragen. Bei abgelaufener G 26.3 oder fehlender Übung/ Einsatz wurde der Tally eingezogen. Das erspart das Kratzen am Helm. Kein Tally - kein Einsatz Die meisten hatten den Tally an der Brsuttasche der Überjacke HUPF. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|