News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gerätehausversorgung, war: Was tun bei Stromausfall | 25 Beiträge | ||
Autor | Fran8z W8., Neumarkt Sankt Veit / Bayern | 382662 | ||
Datum | 24.01.2007 17:26 MSG-Nr: [ 382662 ] | 15494 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Brüning
Hallo Stefan, wir haben in unserem Gerätehaus seit 1992 eine Notstromeinspeisung am Hauptstromverteiler, sie besteht aus einem Hauptschalter und einer Steckvorrichtung mit Verlängerungskabel, in diese mit einem Notstromaggregat eingespeist wird. Es ist natürlich die Leistungsfähigkeit des Aggregats zu beachten (16 kva). Wir haben im ganzen Haus einschl. Bauhof dadurch Notstrom. Wie ich finde eine relativ einfache und kostengünstige Lösung. Gruß aus dem verschneiten Oberbayern Franz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|