News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWas tun bei Stromausfall11 Beiträge
AutorR@lf8 S.8, Sörgenloch / Rheinland-Pfalz382683
Datum24.01.2007 19:21      MSG-Nr: [ 382683 ]5937 x gelesen
Infos:
  • 24.01.07 Selbstschutz Information Vorsorge gegen Energieausfall
  • 24.01.07 Innenministerium Rheinland-Pfalz: Checkliste und ein Meldeschema für großflächige bzw. länger andauernde Stromausfälle

  • Hi,

    tja, keiner braucht den Strom, aber wehe er ist weg ;)
    Hier im Ort waren bis vor einigen Jahren noch Dachständer für die Stromversorgung überall zu sehen, wurde dann alles in die Erde ?verbannt?. Hatte damals sehr viele Häuser ?umgestellt? da konnte es auch mal sein, dass 4h der Strom aus war.
    Immer wenn ich bescheid gesagt habe übers abstellen habe ich zu hören bekommen, kein Problem, früher ging das auch ohne?
    Die meisten kamen 15min später schon wieder an und haben geflucht ;) Das fing schon bei der Brotschneidemaschine an, nichts weltbewegendes, man is ja nur verwöhnt, geht zum Glück auch mit dem Messer, aber zum Brot wäre ne Tasse Kaffee schön, tja wieder nix ;) Viele wollten auch z.B. aufräumen, tja, kein Licht im Keller, Staubsauger etc. geht auch nicht. Da wurde vielen erstmal wieder bewusst, was es eigentlich heißt Strom durchgängig verfügbar zu haben und da es auch die Jahreszeit war, war es oft dunkel.

    Selbst bei der Feuerwehr gibt es entsprechende Probleme, denkt Ihr an die Ladeerhaltung in den Fahrzeugen? Oftmals ist selbst bei neuen Modellen kein Unterspannungsschutz eingebaut und die Fahrzeugbatterie wird leer gezogen.
    Die wenigsten Feuerwachen werden auch wohl eine Einspeisung für Notstrom haben, da wird?s dann schon kritisch. Da kann man ja dann die Strahler vom Fahrzeug nehmen :(

    Um das was man hat braucht man sich ja keine Sorgen machen, oder doch? ;)

    Gruß
    Ralf

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.480


    Was tun bei Stromausfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt