News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gerätehausversorgung, war: Was tun bei Stromausfall | 25 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 382772 | ||
Datum | 25.01.2007 09:41 MSG-Nr: [ 382772 ] | 15443 x gelesen | ||
Geschrieben von Guido Lobermann Da man den Strom wohl üblicherweise an der EST und im Fw-Haus braucht, scheidet der Stromerzeuger vom LF aus. So sehe ich das ja auch. Geschrieben von Guido Lobermann Also eigene Stromerzeuger. (Die technischen Daten kenne ich nicht auswendig.) NAja, ich kenne eben Feuerwehren, die nutzen im Ernstfall dann ein SEA vom Fahrzeug, teilweise deren einziges vorhandenes. Das kanns eben in meinen Augen nicht sein. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|