News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaZur Vfdb-Richtlinie 080510 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW382848
Datum25.01.2007 16:26      MSG-Nr: [ 382848 ]5616 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Guido Lobermanninsbesondere die Abbildungen und der Gesamtkontext haben keinen anderen Schluss zugelassen.

Wenn man im Nachhinein "erkannt" hat, dass Stufe 1 ausreichend ist, erklärt das natürlich die Bilder...

Wie kommt man zu dem Schluss, dass die Leistungsstufe im Freien tendenziell höher sein soll als im Innenangriff? Seltsam.


Ich hab mir das gerade nochmal angeschaut. In der Gefährdungsbeurteilung wird nur von PSA II gesprochen. Die einzige Definition der PSA II hab ich aber in Form des Bildes gefunden. Somit ist mit PSA II auch das Wärmefenster in der Beurteilung integriert. Vom Dokument her ist die Sache schlüssig, allerdings nach menschlichem Ermessen absolut nicht nachvollziehbar :-(. Erschreckend ...


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.357


Zur Vfdb-Richtlinie 0805 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt