News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | 'Neuer' Rettungsknoten??? | 39 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 382891 | ||
Datum | 25.01.2007 23:01 MSG-Nr: [ 382891 ] | 15293 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Alex, Geschrieben von Alexander Weiß Willst du damit sagen, dass nur die einfache Variante nicht mehr verwendet wird Ja, habe dann vor ca. 25 Jahren den Doppelten- Achter als Einbindeknoten beigebracht bekommen und den seit damals verwendet. Geschrieben von Alexander Weiß Meines Wissens nach ist der Doppelte-Bulin neben dem Achterknoten immer noch die verbreiteste Methode sich einzubinden. Man lernt halt immer dazu, war mir so nicht bekannt. Braucht man im Bergsport keine bedenken zu haben. Für Feuerwehrs halte ich den Doppelten- Bulin / Pfahlstich ungeeignet. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|