News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
Feuerwehr
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaGibt's 1-Liter-Druckluftflaschen bei der FW?20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz382892
Datum25.01.2007 23:08      MSG-Nr: [ 382892 ]6790 x gelesen

Hallo

Geschrieben von Florian BeschEs ging dort nur darum das wenn man zu Person in Whg wie bei uns üblich mit dem VRW aufschlägt und die Person schon länger dort liegt , ein effektives Einsatzmittel hat um sich vor dem Gestank zu schützen

Dieser Rechtfertigungsgrund hält sich in vielen FFs für den Einsatz von Atemschutz beim Betreten einer Wohnung mit verwester Leiche.

Ich frage mich nur, was hat die Feuerwehr nach einer Türöffnung in der Wohnung verloren?????

Aus Sicht des RDler kenne ich nur es, dass die die FW (in dem fall BF) die Tür öffnet und dann verschwindet. Mir oder dem Norarzt wurde auch noch nie ein PA angeboten, weil der Notarzt sich ja davon überzeugen muss, dass die Person eines natürlichen Todes gestorben ist und dabei der Leichnam auch mal rumgedreht werden muss.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Gibt's 1-Liter-Druckluftflaschen bei der FW? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt