News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaPA anlegen während der Einsatzfahrt64 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü383134
Datum27.01.2007 13:15      MSG-Nr: [ 383134 ]24861 x gelesen

Geschrieben von Sven KoopmannWie legt ihr die Haube an? Formt ihr zuerst einen "Hauben-Schal" der dann aus dem Nacken nach vorne gezogen wird oder wird die Haube nach der Maske von vorne nach hinten gezogen?
Ich forme zuerst einen Schal und ziehe die Haube dann von hinten drüber. Jaja, ich weiß, Bebänderung kann sich lösen, aber anders ist das ein ziemliches geschieß, wie ich finde. Habe es aber auch noch nicht oft so geübt, wahrscheinlich ist das der Fehler.

Geschrieben von Sven KoopmannWann führt ihr eine Maskedichtprobe durch? Jeweils nach dem Anlegen der Maske, der Haube und des Helmes?
Wenn ich die Bebänderung straff gezogen habe und wissen will ob die Maske gut sitzt und dicht ist. Wenn die Haube schon drauf ist kann ich die Bänder nicht mehr nachziehen.


Geschrieben von Sven KoopmannWie unterstützt bei euch der Wassertruppp das Anlegen? Abnehmen des Visiers? Reichen der Handschuhe? Kontrolle der Haube? Eintragen in der ATÜ-Tafel? Ist das genau festgelegt?
Baut in der Regel die Sprechgarnitur in den Helm ein.

Gruß Alex


Meine ganz persönliche Meinung!! Wer sie auch haben will kann sie mieten, für nur 4,50? im Monat. :D

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.933


PA anlegen während der Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt